Digitale Vorsichtsmaßnahmen bei Besuchen in China sind inzwischen üblich. Diese Notwendigkeit sieht die EU-Kommission nun auch für die USA.
Das System, das in großem Format seit Jahrzehnten genutzt wird, soll den Solarstrom vom Dach genauso speichern können wie eine Batterie.
Fünf Jahre nach der ersten Staffel sind Bella Ramsey und Pedro Pascal die weiterhin ideale Besetzung für noch mehr The Last of Us. Erzählerisch wirkt die Serie gereift.
Eine Rezension von Daniel Pook
Der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat eine Debatte um geistige Eigentumsrechte angestoßen und fordert deren Abschaffung.
Kopf in den Sand! Ich habe auf meinen DDR-Mikrorechnerbausatz lange gewartet. Die Mauer fiel, ich wurde erwachsen, ich wurde Sysadmin - und dann bekam ich ihn doch noch!
Von Mario Keller
Viele greifen bei der Suche nach Entwicklern auf Recruiter zurück. Braucht es das wirklich? Meine Erfahrungen aus über zehn Jahren Freelancing.
Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch
Viele Spieler stört der Waffenverschleiß in The Legend of Zelda, auf der Switch 2 gibt es Reparaturen - aber auf ungewöhnliche Art.
Der Ayaneo 3 verwendet magnetische Controller, die sich jederzeit austauschen lassen. Außerdem gibt es ein OLED-Panel mit 144 Hz.
Intel gibt die Kontrollmehrheit über den Hersteller von FPGAs ab. Zugleich wird bei Altera die Führung ausgewechselt.
Nach dem April-Patchday ist auf vielen Windows-Systemen unerwartet ein Ordner namens inetpub aufgetaucht. Microsoft warnt davor, diesen zu löschen.
Viele Firmen verwenden Software zum Vorsortieren von Bewerbungen, ATS genannt. Hier unsere acht Tipps für eine ATS-freundliche Bewerbung.
Ein Ratgebertext von Anna Wilke
EU-Beamte erhalten Wegwerfhandys vor USA-Besuch
Druckluftspeicher für zu Hause angekündigt
Wie ich mir nach Jahrzehnten Warten meinen Z1013 bastelte
Kaum gealtert und doch viel reifer
Dorsey und Musk fordern Abschaffung geistigen Eigentums
Kommentare: 145 | letzter Beitrag 01:51 Uhr
Kommentare: 139 | letzter Beitrag 06:41 Uhr
Kommentare: 96 | letzter Beitrag 14.04. 19:56
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 06:18 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 14.04. 15:05
2 GBit/s sind bei der Telekom mit 140 Euro im Monat nicht gerade günstig. Ein regionaler Anbieter, DNS.Net, hat mehr für weniger im Angebot.
Ob mit Besatzung an Bord, ferngesteuert oder autonom - ein US-amerikanisches Start-up hat den ersten Entwurf seines neuen Mond-Fahrzeugs vorgestellt.
Beim Mittelständler Lunos unterstützt eine selbst entwickelte KI Mitarbeiter und berät Kunden. Dabei hat das Unternehmen keinen IT-Hintergrund.
Ein Interview von Johannes Hiltscher
Mit einem auf den Benchmark angepassten KI-Modell konnte Meta Platz 2 bei LMArena erreichen. Ohne Cheats geht es abwärts.
In den USA verkaufen sich Elektroautos besser als im letzten Jahr - für Tesla geht der Absatz aber wie in vielen anderen Ländern zurück.
Vom 1. Mai an sind in Deutschland nur noch digitale Passbilder erlaubt. Die erforderlichen Geräte und Clouddienste liegen noch nicht überall vor.
Von Friedhelm Greis
Plattformunabhängige Desktop-Apps lassen sich mit Python und Qt effizient realisieren. Dieser Online-Workshop zeigt, wie mit PySide6 moderne GUIs entstehen, die auf Windows, macOS und Linux laufen.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Die bisher präzisesten Messungen von Neutrinos halbieren vorherige Annahmen. Das beeinflusst viele Experimente und den Nachweis dunkler Materie.
Über 216.000 Datensätze von Samsung Deutschland sind in die Hände eines Angreifers gelangt. Anwender können jetzt prüfen, ob sie betroffen sind.
Trump will nach kurzer Pause wieder hohe Einfuhrzölle auf Smartphones aus China erheben. Das dürfte Apple nicht freuen.
Die nationale Rundfunkvereinigung der USA entwickelt eine Alternative zu GPS. Diese ist zwar weniger genau, aber auch weniger störanfällig.
In zahlreichen Ländern bietet Spotify bereits Hörbücher an. Nun soll der Dienst auch in Deutschland starten, ohne Mehrkosten für Abonnenten.
E-Mail an news@golem.de
E-Mail an karrierewelt@golem.de
Offiziell 50 Euro teurer, tatsächlich noch 50 Euro günstiger: Sony hat den Preis der laufwerklosen Playstation 5 Digital erhöht.
Die Bestsellerliste Smartphones bei Amazon führen die Produkte von Apple an. Das aktuelle iPhone 16 kostet jetzt erstmals unter 800 Euro.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Im letzten Teil meines Open-Source-Experiments tausche ich Lightroom gegen eine freie Alternative aus - und bin positiv überrascht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die jüngsten Kursturbulenzen bei US-Tech-Werten schüren die Angst vor einem KI-Crash. Doch Panik ist nicht angebracht. Es gilt, langfristig zu denken.
Ein Ratgebertext von Wilhelm Weber
Viele Vergleiche mit dem Megaflop Concord: Marathon von Bungie kommt bislang bei der Community nur mäßig gut an.
Deutsche Wohnen hatte eine Zusammenarbeit mit Vodafone vereinbart. Die Telekom-Partnerfirma Ranger störte nun rund 130.000 Haushalte.
Im letzten Jahr wurden viele Windows-Nutzer monatelang vom Fehlercode 0x80070643 geplagt. Seit dem April-Patchday tritt der Fehler erneut auf.
Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen.
Ein Hands-on von Oliver Jessner
China hat einem Bericht nach mit dem Stopp der Exporte von kritischen Seltenerdmineralien und Magneten begonnen, was als Reaktion auf die US-Zölle gewertet wird.
BYD hat für seine Mittelklasse-E-Autos Han L und Tang L die Super-E-Technik vorgestellt, die das Laden in fünf Minuten für 400 km Reichweite erlaubt.
Durch iPadOS 19 sollen iPad-Nutzer bald ein Desktop-ähnlicheres Erlebnis auf ihren Tablets bekommen.
Von alarmierend zu katastrophal: Die Gesundheit der IT-Angestellten hat sich laut unserer neuen Studie im letzten Jahr verschlechtert - Tendenz weiter sinkend.
Von Mike Faust
Die Visual Suite 2.0 von Canva ist fertig. Golem.de sprach mit dem Produktchef über neue KI-Funktionen und das Integrieren von Übernahmen.
Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen.
Vertrauliche Daten können durch eine Shell leicht abhandenkommen. Das lässt sich aber vermeiden!
Eine Anleitung von Linus Heckemann
Die globale Standardisierung von 6G hat begonnen. Das kann auch der US-Handelskrieg gegen die Welt nicht verhindern, meint Nokias Head of Standardization.
Trump könne die Wall Street nicht abschaffen, feuern oder einschüchtern. Ein Fondsmanager erklärt das Einlenken des US-Präsidenten.
Anduril hat eine modulare Unterwasser-Drohne vorgestellt, die in den Angriffsmodus gehen kann.
Verwaltung im Wandel Behörden haben tiefe Einblicke in Daten. Welche technischen Maßnahmen sorgen dafür, dass die Bürger wissen, wie tief der Blick ist?
Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt
Auf der Anti-Tesla-Welle reiten auch zahlreiche Vandalen, die Fahrzeuge zerstören oder beschädigen.
Leasen ist besser als selbst bauen. Dem Motto folgt die Deutsche Telekom bei Seekabeln.
Borderlands 4 oder Marathon? Das nächste Spiel von Bungie erscheint gleichzeitig mit einem großen Konkurrenten.
Galaxy Quest war ein Erfolg, hätte aber ein weit größerer werden können, wenn das Studio nicht so kurzsichtig gewesen wäre.
Von Peter Osteried
Trump wird alles tun, um digitale Technik für Überwachung und Unterdrückung zu nutzen. Die Gefahr der Erpressung ist real, aber Europa kann sich wehren.
Ein IMHO von Matthias Schulze und Manuel Atug
Innovation, Forschung oder zukünftige Energieversorgung erhalten viel Platz im Koalitionsvertrag. Zwischendurch hat aber der Übermut Einzug gehalten.
Ein IMHO von Mario Petzold
Ein CD-Player im Jahr 2025? Fiio hält das für eine gute Idee - und liefert ein überraschend starkes Erstlingswerk ab.
Ein Test von Tobias Költzsch
Deutschland kann seine digitale kritische Infrastruktur im Verteidigungsfall nicht ausreichend schützen. Die Liste nötiger Maßnahmen ist lang.
Eine Analyse von Ulrich Hottelet
Viele Staaten haben mittlerweile die Mittel, einen Krieg im All zu führen - mit katastrophalen Folgen. Wie ein solcher Krieg aussehen könnte.
Eine Analyse von Friedrich List
Oft nervt die akustische und optische Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Autofirmen bieten in neuen Modellen eine Schnellwahltaste - gewusst wo!
Ein Ratgebertext von Dirk Kunde
Aktuell machen viele erstmals die Erfahrung, dass der Gesamtwert ihrer Depots schrumpfen kann. Wie können sie auf die Marktturbulenzen - gerade im Techsegment - reagieren?
Ein Ratgebertext von Stephan Lamprecht
Mit den kostenlosen Powertoys können wir Registry-Einträge erstellen, Bilder skalieren und sogar Windows-Tastenkürzel verändern.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Im Zollstreit mit dem Rest der Welt will US-Präsident Trump nicht nachgeben. Damit schickt er die Börsen weiter auf Talfahrt - mit enormen Verlusten auch für die IT-Konzerne.
Ein Bericht von Friedhelm Greis